Termine Verein Zufriedenheit Oberndorf e. V. VZO Oberndorf
Da die Entwicklung der Corona-Pandemie und die daraus resultierenden Schutzmaßnahmen/Einschränkungen für das kommende Jahr nicht voraussehbar sind, können sich sowohl die Termine und auch die einzelnen Veranstaltungen selbst noch ändern.
Einzelheiten sind tagesaktuell dem jeweiligen Gemeindeblättern zu entnehmen.
Auswärtige Mitglieder werden rechtzeitig entweder per Mail oder per Post informiert.
Auswärtige Mitglieder werden rechtzeitig entweder per Mail oder per Post informiert.
Rindfleischessen im Gasthaus zur Sonne in Lonnerstadt
Sonntag
15. Januar 2023
11.30 Uhr
Gasthaus „Zur Sonne“
Gasthaus „Zur Sonne“
Mühlgasse 10
91475 Lonnerstadt
Wie in jedem Jahr, ist auch in 2023 wieder ein gemeinsames Essen ins Gasthaus „Zur Sonne“ in Lonnerstadt, Mühlgasse 10 geplant.
Wir haben uns für Sonntag, den 15. Januar 2023 um 11.30 Uhr angemeldet.
Neben einer leckeren Suppe werden gekochtes Rindfleisch mit Klößen und verschiedene Beilagen, wie Kren und Preiselbeeren, angeboten.
Neben einer leckeren Suppe werden gekochtes Rindfleisch mit Klößen und verschiedene Beilagen, wie Kren und Preiselbeeren, angeboten.
Wir fahren mit eigenen Fahrzeugen, wenn möglich bilden wir Fahrgemeinschaften.
Zur Vorbestellung des Platzbedarfes beim Gastwirt,
bitten wir um Anmeldung bis 10. Januar 2023 bei
bitten wir um Anmeldung bis 10. Januar 2023 bei
Hans-Joachim Weis,
Andreas Schneegans,
oder
Heinz Hahn
Heinz Hahn
Schafkopfrennen im Vereinslokal in Oberndorf
Freitag
10. Februar 2023
18.30 Uhr
Gasthaus Fischküche Reck
Oberndorf 7
91096 Möhrendorf
Hinsichtlich der guten Resonanz in den letzten Jahren
werden wir auch in diesem Jahr wieder ein Schafkopfrennen veranstalten.
Vereinskameraden die nicht „Karteln“ wollen bzw. können sind uns ebenfalls willkommen,
denn sie können mit uns einen geselligen Abend verbringen.
werden wir auch in diesem Jahr wieder ein Schafkopfrennen veranstalten.
Gespielt wird im Saal unseres Vereinslokales in Oberndorf.
Es wird der Vereinspokal ausgespielt.
Die besten Spieler werden zusätzlich mit einem Preis belohnt.
Es wird der Vereinspokal ausgespielt.
Die besten Spieler werden zusätzlich mit einem Preis belohnt.
Wie immer sind alle Mitglieder und deren Familienangehörige hierzu herzlich eingeladen.
Vereinskameraden die nicht „Karteln“ wollen bzw. können sind uns ebenfalls willkommen,
denn sie können mit uns einen geselligen Abend verbringen.
Jahreshauptversammlung in Oberndorf
Freitag
24.03.2023
19.00 Uhr
Gasthaus Fischküche Reck
Oberndorf 7
91096 Möhrendorf
Tagesordnung zur Jahreshauptversammlung am 24.03.2023
1. Begrüßung
2. Ehrung der Verstorbenen
3. Bericht des 1. Vorstandes
4. Bericht des Kassiers und der Kassenprüfer
5. Bericht des Schriftführers
6. Neuaufnahmen und Austritte
7. Vorschau
8. Wünsche und Anträge
9. Ausprache allgemein
Wir freuen uns über rege Teilnahme.
Bitte beachtet die entsprechende Ankündigung im Gemeindeblatt.
Die auswärtigen Mitglieder werden angeschrieben.
Einbau unseres Wasserrades
Ende April/Anfang Mai 2023
Oberndorf
91096 Möhrendorf
Unser Wasserrad wird Ende April/Anfang Mai 2023 eigebaut.
Wanderung mit Besichtigung der Möhrendorfer Schleuse
Sonntag
07. Mai 2023
14.00 Uhr
beim Eis-Charly in Möhrendorf Süd
Bushaltestelle Büchenbacher Weg
91096 Möhrendorf
Wir treffen uns zu einer Wanderung durch die heimische Flur wandern von dort zur Möhrendorfer Schleuse
An der Schleuse werden wir gegen 14.30 Uhr von Hr. Scherr erwartet und
erhalten im Rahmen einer Besichtigung Informationen über die Technik des Schleusens allgemein u
nd über die bevorstehenden Maßnahmen des Schleusenneubaus.
Im Anschluss an diese Besichtigung wandern wir nach Oberndorf, wo wir gegen 16.30Uhr eintreffen,
und kehren dort bei gutem Wetter im Biergarten (bei schlechterem Wetter im Saal) unseres Vereinslokales ein.
und kehren dort bei gutem Wetter im Biergarten (bei schlechterem Wetter im Saal) unseres Vereinslokales ein.
Rückfragen entweder bei:
Hans-Joachim Weis,
Andreas Schneegans
Biergartentreff in Oberndorf
Freitag
23. Juni 2023
17.00 Uhr
Gasthaus Fischküche Reck
Oberndorf 7
91096 Möhrendorf
Am Freitag, den 23. Juni 2023 ab 17.00 Uhr würden wir gern mit euch einen schönen Nachmittag
im Biergarten unseres Vereinslokals in Oberndorf verbringen.
Bei Regen werden wir in den Saal des Gasthauses ausweichen.
Tagesfahrt
Samstag
15. Juli 2023
09.00 Uhr (Abfahrt)
Dorfplatz
91096 Möhrendorf
09.05
Ortsmitte
91096 Kleinseebach
In diesem Jahr fahren wir nach Würzburg und von dort weiter mit dem Schiff nach Veitshöchheim.
In Veitshöchheim werden wir die Stadt und den Rokokogarten kennenlernen.
In Veitshöchheim werden wir die Stadt und den Rokokogarten kennenlernen.
Im Anschluss an diese Stadtbesichtigung fahren wir zu einer Weinprobe Weingut Dürr nach Bullenheim.
Um auch berufstätigen Mitgliedern und Familien mit Kindern die Teilnahme zu ermöglichen,
haben wir die Fahrt in diesem Jahr auf einen Samstag gelegt.
haben wir die Fahrt in diesem Jahr auf einen Samstag gelegt.
Durch die entsprechende Anzeige im Amtsblatt werden wir euch dann rechtzeitig über weitere Einzelheiten zu dieser Fahrt informieren.
Über rege Teilnahme in dieser schwierigen Zeit würden wir uns sehr freuen.
Wegen begrenzte Buskapazität, bitte rechtzeitig anmelden!
Wegen begrenzte Buskapazität, bitte rechtzeitig anmelden!
Rückfragen entweder bei:
Hans-Joachim Weis,
Andreas Schneegans,
oder
Heinz Hahn
Bierkellerfahrt im August
Mittwoch
23. August 2023
Treffpunkt:
17.00 Uhr Unteren Dorfplatz
17.05 Uhr Ortsmitte Kleinseebach
91096 Möhrendorf
Auch im kommenden Jahr werden wir, hinsichtlich des großen Interesses an dieser Veranstaltung in der Vergangenheit,
wieder einen schönen Bierkeller besuchen.
wieder einen schönen Bierkeller besuchen.
Für Mittwoch, den 23. August 2023 ist diese Bierkellerfahrt geplant.
Wir treffen uns um 17.00 Uhr am unteren Dorfplatz/ 17.05 Uhr in Kleinseebach Ortsmitte
und werden mit dem Bus auf einen Keller in der Region fahren.
Gegen 22.30 Uhr werden wir wieder in Möhrendorf/Kleinseebach eintreffen.
Wir treffen uns um 17.00 Uhr am unteren Dorfplatz/ 17.05 Uhr in Kleinseebach Ortsmitte
und werden mit dem Bus auf einen Keller in der Region fahren.
Gegen 22.30 Uhr werden wir wieder in Möhrendorf/Kleinseebach eintreffen.
Bitte beachtet auch hierzu die Ankündigung im Gemeindeblatt.
Anmeldung, da begrenzte Buskapazität, bitte rechtzeitig bei
Hans-Joachim Weis,
Andreas Schneegans,
oder
Heinz Hahn
Frühschoppen im/am Kerwaszelt
Montag
18. September 2023
11.00 Uhr
Treffpunkt
Festzelt der Deutschen Brüder
91096 Möhrendorf
Den alten Brauch eines gemeinsamen Frühschoppens
auf der Möhrendorfer Kerwa möchten wir auch in 2023 wieder pflegen.
auf der Möhrendorfer Kerwa möchten wir auch in 2023 wieder pflegen.
Zu diesem Anlass treffen wir uns am Montag, den 18. September 20223 um 11.00 Uhr im/am Festzelt der Deutschen Brüder.
Im letzten Jahr haben wir bei guter Stimmung wieder schöne Stunden auf der Kerwa verbracht.
Vielleicht wird ja aus dem Frühschoppen dann auch wieder ein „Spätschoppen“.
Vielleicht wird ja aus dem Frühschoppen dann auch wieder ein „Spätschoppen“.
Ausbau unseres Wasserrades
Samstag
Ende September 2023
Ende September 2023
Oberndorf
91096 Möhrendorf
Unseres Wasserrad (Kleines Schäferrad) wird Ende September 2023 ausgebaut.
Gans- und Karpfenessen
Freitag
17. November 2023
18.30 Uhr
Gasthaus Fischküche Reck
Oberndorf 7
91096 Möhrendorf
Gans- und Karpfenessen
Im Rahmen dieser Veranstaltung werden wir Ehrungen für langjährige Vereinsmitglieder vornehmen.
Uns ist es sehr wichtig, dass zu diesem Anlass möglichst viele Vereinskameraden/-innen anwesend sind,
da wir Mitglieder für 40 Jahre und 50 Jahre Vereinstreue ehren werden.
Uns ist es sehr wichtig, dass zu diesem Anlass möglichst viele Vereinskameraden/-innen anwesend sind,
da wir Mitglieder für 40 Jahre und 50 Jahre Vereinstreue ehren werden.
Diese Treue zum Verein ist nicht hoch genug zu würdigen.
Bestellung einer ¼ Gans bitte bis 07.11.
bei:
Hans-Joachim Weis,
bei:
Hans-Joachim Weis,
Andreas Schneegans,
oder
Heinz Hahn
Alle weiteren Gerichte können nach Karte bestellt werden.
Auch hierzu bitten wir Euch, die aktuellen Ankündigungen im Gemeindeblatt zu beachten.
Rindfleischessen im Gasthaus zur Sonne in Lonnerstadt
Sonntag
15. Januar 2023
11.30 Uhr
Gasthaus „Zur Sonne“
Gasthaus „Zur Sonne“
Mühlgasse 10
91475 Lonnerstadt
Wie in jedem Jahr, ist auch in 2023 wieder ein gemeinsames Essen ins Gasthaus „Zur Sonne“ in Lonnerstadt, Mühlgasse 10 geplant.
Wir haben uns für Sonntag, den 15. Januar 2023 um 11.30 Uhr angemeldet.
Neben einer leckeren Suppe werden gekochtes Rindfleisch mit Klößen und verschiedene Beilagen, wie Kren und Preiselbeeren, angeboten.
Neben einer leckeren Suppe werden gekochtes Rindfleisch mit Klößen und verschiedene Beilagen, wie Kren und Preiselbeeren, angeboten.
Wir fahren mit eigenen Fahrzeugen, wenn möglich bilden wir Fahrgemeinschaften.
Zur Vorbestellung des Platzbedarfes beim Gastwirt,
bitten wir um Anmeldung bis 10. Januar 2023 bei
bitten wir um Anmeldung bis 10. Januar 2023 bei
Hans-Joachim Weis,
Andreas Schneegans,
oder
Heinz Hahn
Schafkopfrennen im Vereinslokal in Oberndorf
Freitag
10. Februar 2023
18.30 Uhr
Gasthaus Fischküche Reck
Oberndorf 7
91096 Möhrendorf
Hinsichtlich der guten Resonanz in den letzten Jahren
werden wir auch in diesem Jahr wieder ein Schafkopfrennen veranstalten.
werden wir auch in diesem Jahr wieder ein Schafkopfrennen veranstalten.
Gespielt wird im Saal unseres Vereinslokales in Oberndorf.
Es wird der Vereinspokal ausgespielt.
Die besten Spieler werden zusätzlich mit einem Preis belohnt.
Es wird der Vereinspokal ausgespielt.
Die besten Spieler werden zusätzlich mit einem Preis belohnt.
Wie immer sind alle Mitglieder und deren Familienangehörige hierzu herzlich eingeladen.
Vereinskameraden die nicht „Karteln“ wollen bzw. können sind uns ebenfalls willkommen,
denn sie können mit uns einen geselligen Abend verbringen.
Jahreshauptversammlung in Oberndorf
Freitag
24.03.2023
19.00 Uhr
Gasthaus Fischküche Reck
Oberndorf 7
91096 Möhrendorf
Tagesordnung zur Jahreshauptversammlung am 24.03.2023
1. Begrüßung
2. Ehrung der Verstorbenen
3. Bericht des 1. Vorstandes
4. Bericht des Kassiers und der Kassenprüfer
5. Bericht des Schriftführers
6. Neuaufnahmen und Austritte
7. Vorschau
8. Wünsche und Anträge
9. Ausprache allgemein
Wir freuen uns über rege Teilnahme.
Bitte beachtet die entsprechende Ankündigung im Gemeindeblatt.
Die auswärtigen Mitglieder werden angeschrieben.
Einbau unseres Wasserrades
Ende April/Anfang Mai 2023
Oberndorf
91096 Möhrendorf
Unser Wasserrad Ende April/Anfang Mai 2023 eigebaut
Wanderung mit Besichtigung der Möhrendorfer Schleuse
Sonntag
07. Mai 2023
14.00 Uhr
beim Eis-Charly in Möhrendorf Süd
Bushaltestelle Büchenbacher Weg
91096 Möhrendorf
Wir treffen uns zu einer Wanderung durch die heimische Flur wandern von dort zur Möhrendorfer Schleuse
An der Schleuse werden wir gegen 14.30 Uhr von Hr. Scherr erwartet und
erhalten im Rahmen einer Besichtigung Informationen über die Technik des Schleusens allgemein u
nd über die bevorstehenden Maßnahmen des Schleusenneubaus.
Im Anschluss an diese Besichtigung wandern wir nach Oberndorf, wo wir gegen 16.30Uhr eintreffen,
und kehren dort bei gutem Wetter im Biergarten (bei schlechterem Wetter im Saal) unseres Vereinslokales ein.
und kehren dort bei gutem Wetter im Biergarten (bei schlechterem Wetter im Saal) unseres Vereinslokales ein.
Rückfragen entweder bei:
Hans-Joachim Weis,
Andreas Schneegans
Biergartentreff in Oberndorf
Freitag
23. Juni 2023
17.00 Uhr
Gasthaus Fischküche Reck
Oberndorf 7
91096 Möhrendorf
Am Freitag, den 23. Juni 2023 ab 17.00 Uhr würden wir gern mit euch einen schönen Nachmittag
Bei Regen werden wir in den Saal des Gasthauses ausweichen.
Tagesfahrt
Samstag
15. Juli 2023
09.00 Uhr (Abfahrt)
Dorfplatz
91096 Möhrendorf
09.05
Ortsmitte
91096 Kleinseebach
In diesem Jahr fahren wir nach Würzburg und von dort weiter mit dem Schiff nach Veitshöchheim.
In Veitshöchheim werden wir die Stadt und den Rokokogarten kennenlernen.
In Veitshöchheim werden wir die Stadt und den Rokokogarten kennenlernen.
Im Anschluss an diese Stadtbesichtigung fahren wir zu einer Weinprobe Weingut Dürr nach Bullenheim.
Um auch berufstätigen Mitgliedern und Familien mit Kindern die Teilnahme zu ermöglichen,
haben wir die Fahrt in diesem Jahr auf einen Samstag gelegt.
haben wir die Fahrt in diesem Jahr auf einen Samstag gelegt.
Durch die entsprechende Anzeige im Amtsblatt werden wir euch dann rechtzeitig über weitere Einzelheiten zu dieser Fahrt informieren.
Über rege Teilnahme in dieser schwierigen Zeit würden wir uns sehr freuen.
Wegen begrenzte Buskapazität, bitte rechtzeitig anmelden!
Wegen begrenzte Buskapazität, bitte rechtzeitig anmelden!
Rückfragen entweder bei:
Hans-Joachim Weis,
Andreas Schneegans,
oder
Heinz Hahn
Bierkellerfahrt im August
Mittwoch
23. August 2023
Treffpunkt:
17.00 Uhr Unteren Dorfplatz
17.05 Uhr Ortsmitte Kleinseebach
91096 Möhrendorf
Auch im kommenden Jahr werden wir, hinsichtlich des großen Interesses an dieser Veranstaltung in der Vergangenheit,
wieder einen schönen Bierkeller besuchen.
wieder einen schönen Bierkeller besuchen.
Für Mittwoch, den 23. August 2023 ist diese Bierkellerfahrt geplant.
Wir treffen uns um 17.00 Uhr am unteren Dorfplatz/ 17.05 Uhr in Kleinseebach Ortsmitte
und werden mit dem Bus auf einen Keller in der Region fahren.
Gegen 22.30 Uhr werden wir wieder in Möhrendorf/Kleinseebach eintreffen.
Wir treffen uns um 17.00 Uhr am unteren Dorfplatz/ 17.05 Uhr in Kleinseebach Ortsmitte
und werden mit dem Bus auf einen Keller in der Region fahren.
Gegen 22.30 Uhr werden wir wieder in Möhrendorf/Kleinseebach eintreffen.
Bitte beachtet auch hierzu die Ankündigung im Gemeindeblatt.
Anmeldung, da begrenzte Buskapazität, bitte rechtzeitig bei
Hans-Joachim Weis,
Andreas Schneegans,
oder
Heinz Hahn
Frühschoppen im/am Kerwaszelt
Montag
18. September 2023
11.00 Uhr
Treffpunkt
Festzelt der Deutschen Brüder
91096 Möhrendorf
Den alten Brauch eines gemeinsamen Frühschoppens
auf der Möhrendorfer Kerwa möchten wir auch in 2023 wieder pflegen.
auf der Möhrendorfer Kerwa möchten wir auch in 2023 wieder pflegen.
Zu diesem Anlass treffen wir uns am Montag, den 18. September 20223 um 11.00 Uhr im/am Festzelt der Deutschen Brüder.
Im letzten Jahr haben wir bei guter Stimmung wieder schöne Stunden auf der Kerwa verbracht.
Vielleicht wird ja aus dem Frühschoppen dann auch wieder ein „Spätschoppen“.
Vielleicht wird ja aus dem Frühschoppen dann auch wieder ein „Spätschoppen“.
Ausbau unseres Wasserrades
Ende September 2023
Oberndorf
91096 Möhrendorf
Unseres Wasserrad (Kleines Schäferrad) Ende September 2023 ausgebaut.
Gans- und Karpfenessen
Freitag
17. November 2023
18.30 Uhr
Gasthaus Fischküche Reck
Oberndorf 7
91096 Möhrendorf
Gans- und Karpfenessen
Im Rahmen dieser Veranstaltung werden wir Ehrungen für langjährige Vereinsmitglieder vornehmen.
Uns ist es sehr wichtig, dass zu diesem Anlass möglichst viele Vereinskameraden/-innen anwesend sind,
da wir Mitglieder für 40 Jahre und 50 Jahre Vereinstreue ehren werden.
Uns ist es sehr wichtig, dass zu diesem Anlass möglichst viele Vereinskameraden/-innen anwesend sind,
da wir Mitglieder für 40 Jahre und 50 Jahre Vereinstreue ehren werden.
Diese Treue zum Verein ist nicht hoch genug zu würdigen.
Bestellung einer ¼ Gans bitte bis 07.11.
bei:
Hans-Joachim Weis,
Auch hierzu bitten wir Euch, die aktuellen Ankündigungen im Gemeindeblatt zu beachten.
bei:
Hans-Joachim Weis,
Andreas Schneegans,
oder
Heinz Hahn
Alle weiteren Gerichte können nach Karte bestellt werden.
Auch hierzu bitten wir Euch, die aktuellen Ankündigungen im Gemeindeblatt zu beachten.